Trassenpflege und Wegemaßnahmen

Sicherung des störungsfreien Betriebes
der Leitungen und Verkehrswege

Die extensive, vorausschauende und vor allem nachhaltige Trassenpflege orientiert sich an den Gegebenheiten des Bodens, der Flora und Fauna.

Das regelmäßige Zurückschneiden entlang der Trassen ist notwendig, um den Sicherheitsabstand zur Infrastruktur aufrechtzuerhalten und dient dazu, die Funktionalität, Sicherheit und langfristige Nutzbarkeit der Infrastruktur zu gewährleisten.

Schnellwüchsige Baum- und Straucharten werden in den Randbereichen entnommen und langsam wachsende Pflanzen direkt unter den Freileitungen gefördert.

Bethmann - Garten- & Landschaftsbau

Wege freischneiden

Nur ein freier Weg ist ein sicherer Weg. Auch für die Pflege der Lichtraumprofile steht unser Team zur Verfügung. Effizient und gründlich befreien wir das Wegenetz von Überwuchs.

Bethmann Garten- & Landschaftsbau Trassenpflege - Freischneiden mit der Pfanzelt Mulchraupe FZ 75 oder Raptor 100

Effektiv und schonend

Durch unsere modernen und effizienten Maschinen und Arbeitstechniken können wir Ihnen so höchste Versorgungs- und Ausfallsicherheit gewährleisten. 

Eine bodenschonende und achtsame Arbeitsweise ist dabei selbstverständlich. Dazu gehören bodenschonende Bereifung und der Einsatz umweltfreundlicher Öle ebenso wie ein Augenmerk darauf, möglichst wenig Spuren zu hinterlassen.